Neustadt an der Weinstraße – Die Dr.-Welsch-Terrasse im Neustadter Ortsteil Haardt wird Teil der Landesgartenschau 2027. Aber was ist für die Sanierung der historischen Parkanlage geplant und wie sah das Gelände früher aus? Antworten gibt es beim Forum Landesgartenschau am Donnerstag, 10. April 2025, um 18:30 Uhr im Roxy-Kino.
Irmela Löw, Sachverständige für Gartendenkmalpflege lässt die Geschichte der Anlage lebendig werden und Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann erläutert, wie der Park behutsam saniert und zukunftsfähig gemacht wird. Bereits am Donnerstag, 03. April, um 17:00 Uhr findet eine öffentliche Führung in der Parkanlage statt.
Die Dr.-Welsch-Terrasse ist mit ihrer grandiosen Aussicht und der Sammlung exotischer Pflanzen in historischer Kulisse ein ganz besonderer Ort. Die Landesgartenschau 2027 bietet nun die Chance, die denkmalgeschützte, aber sanierungsbedürftige Parkanlage aufzuwerten. Die vorhandenen Strukturen sollen dabei erhalten, behutsam saniert und wieder nutzbar gemacht werden. Dazu gehört beispielsweise die Sanierung der Stützmauern und Wege sowie des Mobiliars und des kleinen Spielplatzes, aber auch der Bepflanzung. Ein wichtiger Punkt ist zudem die barrierefreie Erschließung.
„Unser Ziel ist es, so viel wie möglich zu erhalten, aber auch zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Das bedeutet, dass einige Bereiche der Anlage ökologisch aufgewertet werden.“
LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher
Referentin Irmela Löw wird beim Vortragsabend am Donnerstag, 10. April um 18:30 Uhr zeigen, wie die Parkanlage im 19. Jahrhundert aussah und welche Elemente heute noch erhalten sind. Im Anschluss zeigt Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann, welche Maßnahmen im Zuge der Sanierung geplant sind. Danach folgt wie immer eine Podiumsdiskussion, bei der die Referenten, die LGS-Geschäftsführung und der Stadtvorstand Fragen aus dem Publikum beantworten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bereits am Donnerstag, 03. April 2025 findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung über die Dr.-Welsch-Terrasse statt. Tobias Dreher und der mit der Freianlagenplanung beauftrage Landschaftsarchitekt Bernd Hofmann werden vor Ort die Pläne erläutern. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an info-lgs@neustadt.eu unbedingt erforderlich.
Quelle: Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH