Neustadt an der Weinstraße – In der Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ steht ein weiteres hochaktuelles Thema auf dem Programm: Fassadenbegrünung und Flächenentsiegelung in der Stadt sind wichtige Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung – und werden entsprechend gefördert.

Wie diese Maßnahmen wirken, wird Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 18:30 Uhr berichten. Außerdem wird das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) vorgestellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino statt und ist kostenfrei.

Grüne Dächer und Fassaden, bepflanzte Flächen und Grün im Stadtbild sind zentrale Bausteine, um sich an das veränderte Klima anzupassen: Mehr Grün in der Stadt kann Hitzewellen abmildern. Aber wie wirken diese Maßnahmen wirklich, welche Möglichkeiten gibt es und reichen sie tatsächlich aus? „Green it up…und alles wird gut?!“ hat Landschaftsarchitekt Klaus-Dieter Aichele deshalb seinen Vortrag betitelt, in dem er diesen Fragen nachgehen wird. Marcel Schwill, Stabsstellenleiter Klimaschutz & Klimaanpassung bei der Stadt Neustadt, wird zudem das Förderprogramm KIPKI vorstellen, für das ab Frühjahr 2025 wieder Fördermittel für private Projekte in Sachen Klimaanpassung zur Verfügung stehen. Im Anschluss ist wie immer Gelegenheit für Fragen an die Referenten und die Geschäftsführung der LGS gGmbH. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Landesgartenschaugesellschaft und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.

Dipl. Ing. Klaus-Dieter Aichele ist Landschaftsarchitekt und Büroinhaber von Bierbaum.Aichele Landschaftsarchitekten.


Forum Landesgartenschau 2027

Green it up… und alles wird gut?! – Möglichkeiten der Fassadenbegrünung

Referent: Klaus-Dieter Aichele, Landschaftsarchitekt

Donnerstag, 20. Februar 2025, 18:30 Uhr

Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH


Alle Termine