Lindenberg – Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr, lädt das Webermuseum in Lindenberg am 14.05.2025 zu einer weiteren Wanderung „Die Tuchmacherei – Industriekultur im Lambrechter Tal“ ein. In abgeänderter Streckenführung sollen dabei wieder Stätten der ehemaligen Tuchmacherei aufgesucht und dabei auch auf deren 400jährige Geschichte eingegangen werden.
Ausgangspunkt ist wieder die Ortsmitte (Kerweplatz) in Lindenberg, von wo es südwärts zur B 39 geht. Nach deren Unterquerung führt die Wanderung an der „Lindenberger Industriegasse“ entlang, wo einst mit drei Tuchfabriken die Industrialisierung der Lambrechter Tuchmacherei begann.
Beim Nonnental erfolgt ein Schwenk auf den Weg ins hintere Krankental, wo dieser danach weiter von der Lindenberger Gemarkung auf die Lambrechter Gemarkung wechselt. Hinter der Pfalzakademie vorbei ist dann Mittagsrast in einer Lokalität in Lambrecht vorgesehen.
Danach führt die Wanderung direkt zur ehemaligen „Tuchfabrik Gebr. Haas“, wo der Geschäftsleiter der in den alten Fabrikbauten agierenden Firma Jola, Lars Mattil, die Wandergruppe begrüßen und durch die altehrwürdigen Räume der ehemaligen Tuchfabrik führen und auch über die Geschichte von Jola berichten wird. Die Wanderer erwartet dabei auch eine besondere Überraschung, für welche eine Anmeldung zur Wanderung organisatorisch hilfreich wäre.
Anschließend führt die ca. 12 km lange Wanderung über den Sommerberg nach Lindenberg zurück.
Termin der Wanderung ist Mittwoch, 14. Mai, 10 Uhr ab Ortsmitte (Kerweplatz) in Lindenberg. Die Führung übernimmt wieder Gerald Lehmann, Inhaber des Webermuseums.
Info/Anmeldung unter Tel. 06325-980442 (AB), WhatsApp/Signal 015172749832 oder E-Mail webermuseum-lindenbergpfalz@t-online.de.
Quelle: Webermuseum Lindenberg