Haßloch – Auch in diesem Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch mit dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Schon Anfang November wurden die Lichterketten in den Bäumen des Platzes angebracht, geprüft und hergerichtet, um ab dem ersten Adventswochenende den Haßlocher Weihnachtsmarkt in ein festliches Lichtermeer zu tauchen.
Der Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet:
- Freitags: 17:00 – 21:00 Uhr
- Samstags: 16:00 – 21:00 Uhr
- Sonntags: 14:00 – 21:00 Uhr
Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Freitag, 29. November 2024, um 18:00 Uhr statt. Bürgermeister Tobias Meyer und Pastor Betschart werden den Markt offiziell eröffnen. Bereits zuvor stimmt das Akkordeon-Orchester der Musikschule die Besucher musikalisch ein und im Anschluss sorgt der Chor des Theodor-Friedrich-Hauses für weihnachtliche Klänge.
Ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes ist die Waldweihnacht, die an den Adventswochenenden mit ihrer gemütlichen Jurte und einem Lagerfeuer zum Stockbrotbacken Familien und Kinder begeistert und einige Mitmachaktionen anbietet.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
An allen vier Adventswochenenden gibt es ein buntes Bühnenprogramm. Künstler und Musiker sorgen mit weihnachtlichen Liedern, Theateraufführungen und musikalischen Darbietungen für festliche Unterhaltung. Zu den Programmpunkten zählen unter anderem:
- Marionettentheater des Kulturtheaters Mario Sperlich (an allen Adventssonntagen)
- Mackenbacher Musikanten (01.12. und 22.12., jeweils ab 18:00 Uhr)
- Band „Good Times“ (08.12. ab 19:00 Uhr und 14.12. ab 18:30 Uhr)
- „Just For Fun“ (07.12. ab 18:00 Uhr)
- RPR1. Weihnachtsspecial mit Ralf Schwoll (20.12. ab 19:00 Uhr)
- „The Frocs“ (21.12. ab 18:00 Uhr)
Darüber hinaus bereichern lokale Kindertagesstätten und die Musikschule das Programm mit kreativen und musikalischen Beiträgen.
Erweitertes Angebot für die kleinen Besucher
Neben dem Lagerfeuer und dem Stockbrotbacken bietet der Weihnachtsmarkt ein Kinderkarussell, eine Eisenbahn und erstmalig die interaktive Aktion „SOKO Wald“, bei der Kinder und Jugendliche an den ersten drei Adventswochenenden spielerisch Wissenswertes über den Wald und seine Bedeutung entdecken können. Am 8. Dezember macht der Nikolaus um 15:30 Uhr Station auf dem Weihnachtsmarkt und verteilt kleine Geschenke an Kinder. Am Samstag, 14. Dezember 2024, von 16:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember 2024, von 15:00 bis 19:00 Uhr gibt es zudem bei der Waldweihnacht eine Bastelaktion mit Christina von Lohr und ihrem Team.
Die Budenstadt des Weihnachtsmarktes lädt mit einem breiten Angebot an Genuss- und Verkaufsständen zum Bummeln und Verweilen ein. Neben Kunsthandwerk, Schmuck und weihnachtlichen Dekoartikeln gibt es ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot: Dampfnudeln, Flammkuchen, Crêpes, Churros, Gegrilltes und vieles mehr sorgen für das leibliche Wohl. Heiße Getränke wie Glühwein aus der Region sowie alkoholfreie Alternativen runden das Angebot ab.
„Ohne die Unterstützung der Beschicker, Kindertagesstätten, Künstler und Sponsoren wäre der Weihnachtsmarkt nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mithelfen, den Haßlocher Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis zu machen.“
Bürgermeister Tobias Meyer.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Für Besucherinnen und Besucher stehen ausreichend Parkplätze im Ortszentrum zur Verfügung. Allein auf dem Pfalzplatz gibt es rund 300 kostenfreie Parkplätze.
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Haßloch.
Quelle: Gemeinde Haßloch