Neustadt an der Weinstraße – Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Friedensinitiative e.V., Neustadt, und der Initiative „Viele Kulturen, eine Stadt“ zur Konzertlesung „Ankommen …!? „ein. Sie findet am Freitag, 28. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt statt.
„Ankommen …!? – Wie schaffen wir das?“ Konzert-Lesung
mit Aeham Ahmad (Pianist aus den Trümmern) und Dr. Andreas Lukas (Schriftsteller).
Der Eintritt ist frei – Wir bitten um Spenden!
Mit seiner Musik will der Pianist Brücken bauen und ein Zeichen setzen. Die Botschaft „Music for hope“ führt Schicksale und Menschen zusammen. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Zusammenführung von Musik und Worten mit Erzählungen und Begegnungen.
Am Morgen des 23. September 2015 steigt ein junger Mann in Wien in einen weißen Zug mit roten Farbbändern an den Seiten. Vier Stunden später ist er in Deutschland. Im Gepäck Erlebnisse aus Belagerung, Bombardement, Monaten ohne Strom und Wasser, gefährlichem Fluchtweg. Es ist Aeham Ahmad, der syrisch-palästinensische Pianist. Im Flüchtlingslager Yarmouk schob er sein Klavier auf einem Brett mit Rollen in die Ruinen. Er machte es sich zur Aufgabe, in dieser Zeit mit seiner Musik Hoffnung zu spenden. Das Bild ging um die Welt.
Später sagt er darüber:
„Als ich in Syrien mit meinem Klavier in den Straßen spielte, um den Menschen etwas Freude zu bereiten und ihnen vielleicht ein wenig Trost zu spenden, war mir bewusst, dass ich nur eine kleine Kerze in all dem Dunklen bin und sein konnte. Aber ich habe nicht aufgegeben und weitergespielt. Die Menschen hörten mir zu und sangen mit.“
Hoffnung war das Einzige, was blieb. Er wollte nicht nur den Überlebenden dies mitgeben, sondern sich selbst daran festhalten.
Aeham Ahmad lebt nun einige Jahre in Deutschland. Die Vorstellung des Freiseins begleitet ihn auch hier die ganze Zeit. Dies ist der Anlass für das neue Buch „Ankommen …!? – Wie schaffen wir das“. Sein Leben hat sich grundlegend verändert. Jedoch kommt seine Musik auch hier an und es gelingt ihm ein Strahlen in den Gesichtern auszulösen. Wenn er mit Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ sein Spiel startet, dann durch Stile und Epochen wandert und schließlich die Melodie „Die Gedanken sind frei“ einfließen lässt, dann stimmt das Publikum mit Begeisterung ein. Seinen Stil bezeichnet er als Modern Classic Jazz Mix oder World Music.
„Ankommen …!?“, das er zusammen mit Andreas Lukas geschrieben hat, gibt persönliche Einblicke in das Leben und den Alltag mit all seinen schönen Seiten und Schwierigkeiten. Hautnah am Leben erzählt er seine Geschichte und Erlebnisse in der neuen und unbekannten Kultur und Gesellschaft.
„Es ist für uns alle nicht einfacher geworden. Trotz allem möchte ich auch hier für mich selbst Frieden finden und für andere einen Beitrag leisten mit meiner Musik und meinen Liedern.“
Aeham Ahmad
Beim Schreiben wurde den Autoren klar, dass ein Ankommen immer ein jahrelanger Marathon für uns alle ist und sein wird. Aber er öffnet viele neue Wege, führt zu neuen Erkenntnissen, Freundschaften und Erlebnissen.
Konzert-Lesung: Im Wechsel mit musikalischen Stücken werden Auszüge aus dem Buch „Ankommen …!? – Wie schaffen wir das“ gelesen sowie Lyrische Gedanken in Verknüpfung vom Musik und Worten präsentiert.
Aeham Ahmad, Andreas Lukas: Ankommen …!? – Wie schaffen wir das, 272 Seiten, Softcover, 18,- €, ISBN 978-3-384-18186-2
Quelle: Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße