Neustadt an der Weinstraße – Über die Wintermonate ist auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau schon einiges passiert. Was sich verändert hat und was im Laufe des Jahres noch in Angriff genommen wird, erläutert LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei den nächsten Baustellenführungen am Freitag, 21. Februar 2025, um 15 Uhr und am Freitag, 28. März, um 16 Uhr.

Los geht’s an der zukünftigen Blumenhalle in der Adolf-Kolping-Straße, wo sich die die Führungsteilnehmer anhand aktueller Pläne einen Überblick über das Gelände verschaffen können. Außerdem sind hier aktuelle Abbrucharbeiten zu sehen: noch vorhandene kleinere Gebäude aus dem Gewerbebestand werden rückgebaut, eine alte Gewerbehalle wird zur späteren Blumenhalle umgebaut. Hier wird auch der Verbindungsweg von den Neubachwiesen zum Panoramaberg verlaufen.

Symbolbild Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße
Symbolbild Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße

Der gemeinsame Spaziergang geht weiter entlang des Speyerbachs bis zur IMBEG-Brücke und dann zu den Neubachwiesen. Bei der Führung wird Anne Pieper unter anderem dieVorbereitungen zur Renaturierung des Speyerbachs und die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im Radwegenetz schließen.

Da der Rundgang über unbefestigte Wege in einer Baustelle führt, wird festes Schuhwerk – am besten knöchelhoch und wasserdicht – dringend empfohlen. Der Treffpunkt ist in der Adolf-Kolping-Straße 39.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, daher ist eine Anmeldung per E-Mail unter info-lgs@neustadt.eu unbedingt erforderlich.

Quelle: Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH


Alle Termine