Ludwigshafen – Am kommenden Samstag (25.05.2024) findet in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit der ACE-Mobilitätstag statt. Auch Präventionsexperten der Polizei nehmen an der Veranstaltung teil und informieren Interessierte über die Gefahren im Straßenverkehr und vor allem, wie sie diese vermeiden oder reduzieren können.
„Wir wollen, dass Sie sicher ankommen. Denn die Teilnahme am Straßenverkehr ist anspruchsvoll und fordert alle Verkehrsteilnehmer heraus.“
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Dies zeigen auch die Unfallzahlen. Im Jahr 2023 starben in der Vorder- und Südpfalz 33 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Weitere 478 wurden bei Verkehrsunfällen schwer verletzt. Die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei hat zum Ziel die Zahl von schweren Verkehrsunfällen zu minimieren und deren Folgen zu reduzieren.
Am Stand des Polizeipräsidiums Rheinpfalz können die Bürgerinnen und Bürger z.B. auch gefahrlos mit einer Rauschbrille ausprobieren, wie sich ihre Sicht im berauschten Zustand dramatisch verschlechtert.
Aussteller
DRK Kreisverband Vorderpfalz e.V. | – Reanimationspuppe und stabile Seitenlage |
BKK Pfalz | – Handdruck Messer |
ACE-Infostand | – Zahlreiche Aktionen und Infos rund um die Sicherheit im Straßenverkehr – Hüpfburg |
Rettungshunde-Anfahrtsplanstaffel Ludwigshafen – Mannheim | – Vorführung Vermisstensuche |
Kraftfahrerkreis mit der Kreis-Verkehrswacht Ludwigshafen | – LKW mit Toter Winkel Planen |
Polizeipräsidium Rheinpfalz | – Drogenbrille – Touch Wall – Verkehrssicherheit |
BADS | – Simulation einer Alkoholfahrt |
Fahrradsimulator | – Gefahren erkennen und vermeiden – Reaktionstest auf dem Fahrrad |
Reaktionstester | – Reaktionstest bei Gefahren und Hindernissen im Straßenverkehr sowie bei Ablenkung durch Handy im Straßenverkehr |
Blaues Kreuz | – Prävention zum Alkoholmissbrauch |
Kids Mobil | – Verkehrserziehung im Vorschulalter |
Fielmann | – Führerschein Sehtest |
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Flyer-Foto: ACE Auto Club Europa e.V.