Bad Dürkheim / Ludwigshafen – Jedes Jahr zeigen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ junge Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler ihr Können. Das Konzert wird abwechselnd in den beteiligten Kommunen von Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer ausgerichtet.

Am Sonntag, 9. Februar 2025, war es im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen so weit. Mit Lilli und Isabella Krassnitzer standen zwei junge Musikerinnen aus dem Landkreis Bad Dürkheim auf der Bühne. Der Erste Kreisbeigeordnete Timo Jordan hat außerdem allen achtPreisträgerinnen und Preisträgern aus dem Landkreis Bad Dürkheim gratuliert und Urkunden übergeben – ein Preisträger, Benjamin Dreiling, konnte sogar zwei erste Preise für sich verbuchen, sodass neun Preise in den Landkreis Bad Dürkheim gingen. 

Timo Jordan lobte das Engagement der Kinder und Jugendlichen:

„Es gehört Leidenschaft und Durchhaltevermögen dazu, sein Instrument in solch einer beeindruckenden Qualität zu beherrschen. Wir sehen hier auf der Bühne großes Talent. Ich wünsche Euch, dass ihr auch weiterhin solche Freude am Musizieren habt.“  

kreisbeigeordneter Timo Joradan

Angela Bauer von der Städtischen Musikschule Ludwigshafen dankte nicht nur allen Musikerinnen und Musikern, sondern auch den Eltern und Lehrern. Der Wettbewerb, aber auch das Konzert seien ohne engagierte und kompetente Lehrkräfte und Eltern nicht möglich.

Acht Kinder und Jugendliche sind in diesem Jahr aus dem Landkreis Bad Dürkheim beim Wettbewerb angetreten. Sie holten alle erste Plätze, teilweise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Beim Preisträgerkonzert standen zwei Preisträgerinnen aus Bad Dürkheim auf der Bühne. Lilli Krassnitzer spielte auf der Violine „24 Präludien op. 34“ von Dmitri Schostakowitsch und Isabella Krassnitzer, ebenfalls auf der Violine, „Concerto No. 2 L’Estate g-moll“ und „Allegro ma non molto“ von Antonio Vivaldi. Beide wurden begleitet von Hye Rim Ma am Klavier.


Die Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Duo Klavier/Holzblasinstrument, Instrument: Klavier

  • 1. Preis mit Weiterleitung: Elisabeth Ngoc Quyen Chu (Wattenheim)
  • 1. Preis: Benjamin Dreiling (Haßloch) (zwei erste Preise)

Violine

  • 1. Preis mit Weiterleitung: Lilli Krassnitzer (Freinsheim), Isabella Krassnitzer (Freinsheim), Anton Bold (Bad Dürkheim)

Viola mit Begleitung, Instrument: Klavier

  • 1. Preis: Maya Oehlenschläger (Bad Dürkheim)

Gesang (Pop)

  • 1. Preis mit Weiterleitung: Tamira Cordeiro da Trindade (Carlsberg)

Percussion

  • 1. Preis mit Weiterleitung: Jakob Garbe (Dirmstein)

Quelle: Kreisverwaltung Bad Dürkheim