Neustadt an der Weinstraße – Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstag, 29.04.2025, Oberbürgermeister Marc Weigel ermächtigt, das ehemalige „Hertie-Gebäude“ vom insolventen Investor Devello zu für 4,5 Mio. EUR zzgl. 5% Grunderwerbssteuer zu erwerben. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung eines Nachtragshaushalts durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD).

„Diese echte Handlungsoption hatten wir bisher noch nicht“,

umriss Oberbürgermeister Weigel die Sitzungsvorlage zum Erwerb der Immobilie. Für die meisten Bürgerinnen und Bürger sei die Ruine eine Belastung.

„Nun kann die Stadt endlich aus der Zuschauerrolle herauskommen, um an diesem städtebaulichen Missstand etwas zu ändern.“

Oberbürgermeister Marc Weigel

Die Stadt möchte das Gebäude bis auf die Kellerplatte abreißen und einen Parkplatz erstellen. Die Kosten für den Abriss und die Herstellung der Parkflächen schätzt die Verwaltung auf 1,5 Millionen Euro. Einnahmen aus Parkgebühren können zur Gegenfinanzierung während der weiteren Entwicklung beitragen.

„Wir wollen etwas Tragfähiges und Sinnhaftes entwickeln und nun einen guten Prozess anstoßen. Aber dazu brauchen wir Zeit“,

kündigt Weigel eine breite Bürgerbeteiligung an.


Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße