Bad Dürkheim – Einen Tag nach dem Weltfrauentag steht ein unterhaltsamer Abend an: Unter dem Motto „MalleDiven – ausgebrannt am Sommerstrand“ bietet das Duo „Weibsbilder“ Kabarett, Comedy und Musik. Los geht es am Sonntag, 9. März, um 17.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, in Bad Dürkheim.
„Es ist ein Abend für alle und richtet sich nicht nur an ein weibliches Publikum.“
Christina Koterba-Göbel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim
Christina Koterba-Göbel organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihrer Kollegin Anna Kubicek, die für die Stadt Grünstadt und die Verbandsgemeinde Leiningerland zuständig ist.
Der Kabarett-Abend gehört zum Programm rund um den Weltfrauentag. Der Eintritt kostet 16 Euro inklusive einem Glas Begrüßungssekt.
Um Anmeldung per E-Mail an gleichstellung@kreis-bad-duerkheim.de oder unter Telefon 06322/961-1009 wird gebeten.
Claudia Thiel und Anke Brausch sind die „Weibsbilder“, die in ihrem aktuellen Programm ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt suchen. Ihr erklärtes Ziel ist es, endlich in den Hafen der Ehe einzulaufen. Was sie unterwegs erleben – oder eben auch nicht – thematisieren sie und bringen auch einige ihrer bereits bekannten Bühnenfiguren mit aufs Schiff: Beispielsweise die dank Social Media mit sieben Jahren schon überarbeitete Erstklässlerin Tineke, Bauersfrau Christel Müller aus Kalenborn, Alt-Achtundsechzigerin Gundula oder auch Britta, die eine Karriere als Ballermann-Sängerin anstrebt.
Dabei will das Duo mit Humor und Charm satirisch aus weiblicher Perspektive aufs Leben blicken und dabei Alltagssituationen, gesellschaftliche Normen, zwischenmenschliche Beziehungen mitsamt Stereotypen und Klischees aufs Korn nehmen – und damit für viele Lacher beim Publikum sorgen. Sie wollen eine erfrischende Perspektive bieten und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Humor, Empowerment und den Mut setzen, gesellschaftliche Konventionen in Frage zu stellen.
Weitere Informationen auch zum Programm gibt es online auf www.kabarett-weibsbilder.com.
Quelle: Kreisverwaltung Bad Dürkheim