Trippstadt-Johanniskreuz – Pilze, Blätter, Flechten, Moose, Rinde, all diese Details machen das Gesamtgefüge unseres Pfälzerwaldes aus. Ein beeindruckendes Kunstobjekt hat den Wald nun in all seinen Einzelheiten täuschend echt nachgebaut – aus Schnur und Garn! Mehr als hundert engagierte Frauen aus der Region haben mit viel Hingabe und Kreativität ein detailreiches, gehäkeltes Werk geschaffen. 

Das „Waldwunder“ entstand auf Initiative des Vereins Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. unter der Leitung von Konnie Keller. Die Künstlerin aus Roßdorf bei Darmstadt, möchte die Schönheit und Vielfalt des Ökosystems in den Fokus rücken. Die filigrane Ausstellung, bestehend aus mehreren Werken, ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Projektes, bei dem der Wald mit der Häkelnadel zum Leben erweckt wurde. Tausende einzelne Elemente wurden kunstvoll arrangiert. Das Geheimnis, die Wahrnehmung der Besucher zu überlisten, ist die „hyperbolische Geometrie“. Sie besagt, dass gewellte, krause, organische Strukturen formelhaft berechnet und in konkreten Modellen abgebildet werden können. 
Übrigens: In der Ausstellung erwartet die Gäste ein kleines Gewinnspiel.

Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung vom 23.01. bis 17.03.2025 zu den Öffnungszeiten, Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr kostenlos besichtigen. 

Quelle: Haus der Nachhaltigkeit


Alle Termine