Kaiserslautern – Zum Thema „Was uns verbindet“ trafen sich geflüchtete Frauen aus verschiedenen Ländern zu einem interkulturellen Workshop im Atelier Zitronenblau. Die Exponate, die während der drei Tage entstanden sind, werden ab Freitag, 11. April, im Foyer des Rathauses gezeigt.
Die Ausstellung, die bis Ende April zu sehen ist, gibt einen Einblick in das künstlerische Geschehen, das Erleben der Frauen und ihre Bilderwelten. Der Workshop wurde von der Diakonie Pfalz, dem Integrationsdienst des Malteser Hilfsdienstes und dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz durchgeführt und finanziell unterstützt über die Mittel des städtischen Integrationskonzepts. In den Räumen des Ateliers Zitronenblau hatten sich die Frauen an die Farben gewagt und unter der Leitung von Nina Mursinsky, künstlerische Leitung des Ateliers, verschiedene Techniken ausprobiert.
Die Ausstellung wird am Freitag, 11. April, um 11 Uhr von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel eröffnet.
Quelle: Stadtverwaltung Kaiserslautern