Kaiserslautern – Am 05. und 06. April wird es wieder höchste Zeit, den Staub des Winters aus den Klamotten zu klopfen und den Frühling auch in Kaiserslautern willkommen zu heißen. Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, mit dem Kaiserslautern am ersten April-Wochenende wieder fulminant den Frühling einläutet.
Alexander Heß, Geschäftsführer von „Kaiser in Lautern“ und Leiter des Citymanagements , freut sich auf viele Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der gesamten Westpfalz.
Dabei präsentieren sich der Einzelhandel in der City und die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ wieder mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen. Die Veranstaltung steht in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Somit laden auch am 06. April die Geschäfte in Kaiserslautern von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten, ausgedehnten Bummel in der Innenstadt ein.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Strauß an tollen Aktionen. Ob Klein oder Groß – die ganze Familie kommt dabei voll auf ihre Kosten. Nicht nur der städtische Einzelhandel präsentiert sich mit neuer Ware in seiner ganzen Vielfalt. Es gibt auch Kunsthandwerker zu bestaunen, und viele Infostände. Etliche Hingucker bei der Kaiserlichen Autoschau und viele weitere Aktionen von Institutionen und den Mitgliedern der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in der kompletten Innenstadt.

Für Augen und Ohren
Nach dem langen Winter gibt es endlich wieder Live Musik in der City. Dafür sorgen unter anderem verschiedene Guggemusikgruppen wie die Albgoischda Hagenbach, die Phoenixkrechzer aus Ramstein-Miesenbach, die Hättä Lila Villingen und die Dunnerschbejer Wildsaufetzer.
Ein Highlight für die vielen Autoliebhaber findet sich am Sonntag wieder auf dem Stiftsplatz. Im Rahmen der „Kaiserlichen Autoschau“ präsentieren mehrere Autohäuser ihre brandaktuellen Modelle der verschiedenen Hersteller. Mit von der Partie sind die Hedin Automotive, Autohaus Rittersbacher, BMW Euler Group, Auto Hübner, das Autohaus Nauerz sowie das Autohaus Kehry, und das Autohaus Scherer und Autohaus Scheidt. Ein weiteres Event für die Automobilfans wirft bereits seinen Schatten voraus. Große Vorfreude auf die am 21. Juni stattfindenden „Kaiserslautern Classics“ wecken edle Chromjuwelen, die in der Fruchthallstraße und am Schillerplatz bestaunt werden können. Ebenso erwartet die Besucher*innen das 1. Oldtimer Forum in Kaiserslautern. Das Oldtimer Forum bietet eine hervorragende Gelegenheit zum Saisonbeginn, die Leidenschaft für Oldtimer zu teilen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Präsentationen von Oldtimerclubs, Austausch und Networking, Oldtimer-Ausstellung, Info-Stände uvm.
Der Japanische Garten stellt sich vor. Mit einem Infostand, einem Merchandise-Shop kann man schon viel über die Japan-Classics am 17. August 2025 erfahren.
Cosplayer und historische Krieger, die die Oldtimer bewachen, sind das Highlight der Olditimermeile.
Wer die ungeheure Vielfalt des Könnens verschiedener Kunsthandwerker und Händler erleben will, dem seien die bunten Präsentationen – von attraktivem Schmuck über frühlingshafte Dekorationen bis hin zu leckeren Naschereien in der Fackelstraße und am Altenhof empfohlen. Kreative Produkte aller Art präsentiert auch die Initiative „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Die Erlöse fließen dem wohltätigen Verein zu. Die fleißigen Damen sind mit ihrem Stand seitlich der Stiftskirche zu finden.
Eine Hausmesse vom 05.-06.04. gibt es bei der Pallmann GmbH in der Marktstraße.
In der Kerststraße ist es fast schon Tradition, dass der Französische Markt wieder mit gut duftenden Seifen und Leckereien aus unserem Nachbarland französisches Flair schafft.
Kinderschminken – Jack & Henry’s Kindermode, Riesenstraße
Glücksrad-Aktion vor ltur Reiseshop in der Marktstraße am 05.04.. Es gibt kleine Preise und einen Urlaubsgutschein zu gewinnen.
Präsentation der neuen Frühjahrsmode bei Modehaus Streb. Am Samstag, den 05. April begrüßen wir unsere Kund*innen mit einem Glas Sekt.
Bei der Barbarossa-Bäckerei am Altenhof gibt es eine Brotverkostung mit Bäcker Udo Schmidt.
14 Jahre bags&more Kaiserslautern, Kerststraße 7, feiern Sie mit uns. 14% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment.
Bei Augenoptik Martin gibt es viel zu erleben – Live Musik, frische Waffeln und eine Sonnenbrillen Aktion bis zu 50%.
B&F Eventcocktails überrascht an der Stiftskirche mit frühlingshaften Cocktails.
Ein Promotionstand von Mindful Pilates informiert am Schillerplatz.
Gemeinsam mit der Firma Becker steht die Stadtbildpflege Kaiserslautern auf dem Schillerplatz für Fragen rund um die gelbe Tonne bereit, die nun in KL Innenstadt verteilt wurde.
Es wird außerdem ein Mülltrennspiel mithilfe eines Glücksrads angeboten. Jung und alt können ihr Wissen unter Beweis stellen und kleine Goodies gewinnen.
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern stellt sich vor mit einem umweltpädagogischen Angebot, mit einem ZAK-Infostand & Hüpfburg am Schillerplatz.
Das Referat Umweltschutz der Stadt Kaiserslautern informiert gemeinsam mit dem BUND und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu verschiedenen Themen rund um Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit, u.a. können Sie die druckfrische Broschüre der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern, die in Zusammenarbeit mit dem BVB Verlag entstanden ist, mitnehmen. Des Weiteren erhalten Sie Informationsmaterialien zum Thema Photovoltaik, Wärmepumpe und Energieeffizienz von der Verbraucherzentrale. Bei Interesse können Sie auch direkt einen kostenlosen Energieberatungstermin vereinbaren.
„Solar – einfach machen“ – das ist das Motto der BUND SolarOffensive. Das Ziel des Projekts, das vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz gefördert wird, ist es Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile des Solarstroms vom eigenen Hausdach zu informieren, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und an Anlaufstellen zu vermitteln, die sie bei Planung und Umsetzung unterstützen können.
Das Projekt Energie Nachhaltig Nutzen (ENN) informiert die Bevölkerung durch Vorträge, Infostände und Social Media über nachhaltige Energienutzung. Es unterstützt die Nachhaltigkeitsstrategie von Rheinland-Pfalz mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Schwerpunkte sind nachhaltiger Konsum, Mobilität, Wohnraum sowie Wärme- und Stromverbrauch, die verschiedenen Zielgruppen verständlich vermittelt werden. Auch die Ehrenamtlichen vom BUND Kaiserslautern sind vor Ort und informieren über die Themen und Projekte der Kreisgruppe in Kaiserslautern.
Spaß und Action für die Kinder
Wer kennt schon den kleinen Friedrich? Kinder können sich auf eine Reise durch die Stadt begeben und dabei verschiedene Rätsel lösen. Die kostenlose App lässt sich im App Store oder Google Play Store unter „Kaiserslautern entdecken“ herunterladen.
Zu den weiteren Attraktionen u.a. mit Schloß Wichtelmann zählen eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ballons, Waffeln und vieles mehr. Wer gerne einen Hund, einen Hut oder doch lieber einen Schmetterling hätte, für den hat Luftballonkünstler Andreas Tretter ganz sicher in Sekundenschnelle die passende Luftballonfigur erschaffen. Und da ja Ostern schon bald vor der Tür steht, darf natürlich auch der Lautrer Osterhase nicht fehlen. Vielleicht rückt er ja für die kleinen und die großen Gäste eine süße Überraschung heraus, und er steht selbstverständlich für ein Fotoshooting gerne bereit.
Aktuelle Infos sowie das gesamte Programm zu der Veranstaltung finden Sie auch in der Stadt KL APP oder unter www.werbegemeinschaft-kl.de.
Quelle: Citymanagement Kaiserslautern