Kaiserslautern – Zu einem „Tasten-Special der Partnerstädte“ laden die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie und die „Vicco von Bülow“ Musikschule Brandenburg am Freitag, 11. April 2025, um 19:00 Uhr in den Emmerich-Smola-Saal des SWR Studio Kaiserslautern ein. Bei diesem ganz besonderen Klavierkonzert dreht sich alles nicht nur um einen, sondern gleich um zwei Flügel, die im Mittelpunkt von Werken für zwei, vier, sechs oder acht Händen stehen.
Die Musikstücke reichen dabei vom Barock über die Romantik bis hin zum Jazz, wobei manche nur für einen, andere wiederum für zwei Flügel geschrieben sind. Als Pianistinnen und Pianisten zu erleben sind dabei sowohl Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte beider Musikschulen.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, es wird um Spenden für den musikalischen Nachwuchs gebeten.
Die gemeinsamen Proben beginnen nach der Anreise der Brandenburgerinnen und Brandenburger am 09. April. Die Partnerschaft zwischen beiden Musikschulen besteht bereits seit mehreren Jahrzehnten, wodurch mittlerweile auch viele Freundschaften entstanden sind. So besuchen sich die beiden Musikschulen regelmäßig gegenseitig und veranstalten gemeinsame Konzerte, da Musik verbindet. Darüber hinaus zählt der gemeinsame Konzertabend zu den so genannten Themenabenden der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, die diese zwei- bis drei Mal im Jahr anbietet. Sie sollen stets mehrere Sinne ansprechen und in das Erleben mit einbeziehen, so beispielsweise mit Musik für die Ohren, passenden Bildern per Beamer für die Augen und einer kleinen Überraschung, die die beiden Partnerstädte Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel miteinander verbindet. Der Themenabend selbst dreht sich ganz um den Flügel und die Partnerschaft zwischen den beiden deutschen Städten.
Quelle: Stadtverwaltung Kaiserslautern