Kaiserslautern – Die beliebte Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co in der Friedenskapelle Kaiserslautern startet am 12. Februar in ein neues Semester. Musikliebhaber können sich auf hochkarätige Konzerte mit regionalen und überregionalen Künstlern freuen. Von Blues, Jazz und Swing bis hin zu Folk und Rock bietet die Reihe abwechslungsreiche Programme für jeden Geschmack.
Den Auftakt macht die dienstälteste Band aus Zweibrücken, Blues Himmel, mit einem besonderen „Best of“-Programm. Seit fast drei Jahrzehnten begeistert die Band generationsübergreifend mit Mundartmusik, die sich zwischen Blues, Country, Swing, Rock und Folk bewegt. Humorvolle und nachdenkliche Texte, gepaart mit mitreißender Musik, machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch die weiteren Konzertabende versprechen musikalische Highlights:
- 19. Februar: Newcomer-Abend mit Tacet & Friends, einer Band, die 2019 aus der Big Band des Rittersberggymnasiums hervorging und nach coronabedingter Pause nun mit frischem Sound zurückkehrt.
- 12. März: Ro Gebarth Trio – handgemachte Musik, direkt und unverfälscht.
- 19. März: Present Art Collection – eine Reise durch verschiedene Musikstile, interpretiert in minimalistischer, aber kraftvoller Besetzung.
- 9. April: Unnerhaus Jazzband – seit 38 Jahren auf internationalen Bühnen und bekannt für Classic Jazz und Swing mit jeder Menge Spielfreude.
- 16. April: Der Boogie Baron + Sax – Alexander v. Wangenheim bringt authentischen Blues’n-Boogie mit Rock’n’Roll und Soul auf die Bühne.
- 14. Mai: Red Meets Blue – Blues-Variationen mit einzigartigem Stil und charismatischem Gesang.
- 21. Mai: Engelhardt’s Modern Times – Special mit Freunden.
- 11. Juni: Hungrig und Durstig – Bernhardt Wittmann & Wolfgang Wehner – ein Duo mit viel Charme, Humor und musikalischer Raffinesse.
- 18. Juni: DreamgirlZ – dreistimmige Gesangskunst mit einem abwechslungsreichen Repertoire, arrangiert von Kirsti Alho.
Karten zum Preis von 15 Euro sind über die Volkshochschule Kaiserslautern erhältlich und sowohl online unter www.vhs-kaiserslautern.de als auch telefonisch (0631 36258-00) und persönlich vor Ort buchbar. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft (Achtung, hier nur Barzahlung möglich). Für alle, die sich von Anfang an und dauerhaft ihren Sitzplatz in den vorderen Reihen sichern wollen: Die VHS bietet zum einen alle 10 Termine im Paket für 130 € an, wer sich besonders für die Abende von Franz Wosnitza oder aber Helmut Engelhardt interessiert, der nimmt das kleinere Abo mit vier Terminen zu 65 €.
Quelle: VHS Kaiserslautern